|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Staatliches Schulamt in der Stadt NürnbergAutor: Kuen, aktualisiert am 16.04.2018 / Hits: 23096
Herzlich willkommen auf den Seiten des Staatlichen Schulamts in der Stadt Nürnberg.
|
Öffnungszeiten: |
|
Montag - Donnerstag: | 08:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr - 13:30 Uhr |
Anmeldung für Ü-Klassen (Hinweise zur Anmeldung) |
|
Montag bis Freitag: | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Stellenanzeigen für Lehrer mit Planstelle im Schulamtsbezirk in der Stadt Nürnberg[16.04.2018]Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu Stellenanzeigen unserer Schulen. Damit soll unseren Schulen ein Forum geben werden, Lehrerstellen mit einem besonderem Anforderungsprofil auszuschreiben. Bewerben können sich auf diese Stellen nur Lehrkräfte und Förderlehrerkräfte, die bereits eine feste Planstelle innerhalb Nürnbergs haben und einen Versetzungsantrag innerhalb der Zuständigkeit des Staatlichen Schulamts in der Stadt Nürnberg stellen möchten. Bitte beachten Sie, dass mit einer Bewerbung auf eine der hier ausgeschriebenen Stellen keinerlei Anspruch auf eine tatsächliche Versetzung an die gewünschte Schule erworben wird. Das Staatliche Schulamt berücksichtigt nach... |
Abschlussveranstaltung „ Wir sind die Zukunft“![16.04.2018]Einladung zur Abschlussveranstaltung „ Wir sind die Zukunft“! Mittwoch, 08. Mai 2018 ab 14:00 Uhr Georg-Ledebour-Mittelschule In diesem Jahr handelt es sich nicht um einen Wettbewerb, sondern um eine Gemeinschaftspräsentation aller 23 Mittelschulen zum Thema „Wir sind die Zukunft“ |
Amtliche Schulverwaltung (ASV)[12.04.2018]11.04.2018 Sehr geehrte Damen und Herren Schulleiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Update auf ASV-Version 2.3 für die ASV wurde vom KM das nächste Update angekündigt. Durch OrgA/IT wird in einem geplanten Wartungsfenster am Freitag, 13.04.2018, von 06.00 bis ca. 07.30 Uhr die dann notwendige neue ASV-Version auch auf unserem zentralen Nürnberger ASV-Server installiert. Während dieser Zeit ist das Anmelden und Arbeiten mit Ihrer ASV NICHT möglich. Danach ist die Verbindung zum ZSS wieder möglich.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier: |
Monika Ettl - weitere Schulrätin - Bezirk 4[26.03.2018]
Neue Schulrätin Monika Ettl |
Häufig gestellte Fragen zur Arbeit mit dem OWA-Beurteilungsportal[23.03.2018]
Ich habe ein Problem mit dem Passwort für das DieBePortal. Das Passwort sollten Sie um den 19.01.18 per OWA erhalten haben. Bei der Ersteingabe werden Sie aufgefordert das Passwort zu ändern. Um nichts zu versäumen, wollte ich nachfragen, ob es möglich ist, dass wir als private Schule kein Passwort erhalten haben. Privatschulen haben tatsächlich bislang keinen Zugang zum... |
Klasse.im.Puls 2018 - Mehr als 200 Schulen beteiligen sich an Musikprojekt der FAU[16.03.2018]Klasse.im.Puls, das Projekt zur Einrichtung von Musikklassen, hat mehr als 200 Schulen in Bayern:In der Mittelschule Taufkirchen wurde dieses Ereignis besonders gefeiert: mit Vertretern des Bayerischen Ministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, wurden sowohl die bereite Ausdehnung der Musikklassen in Bayern als auch die kopntinuierliche Arbeit der einzelen Schulen besonders ausgezeichnet. In einer besonderen Feierstunde mit Vertretern des Bayerischen Kultusministeriums und der beteiligten Schulen betonte Professor Dr. Wolfgang Pfeifer, Initiator des Projekts, die enorme soziale Wirkung des... |
Deutscher Lehrerpreis in der Kategorie “Unterricht innovativ”[16.03.2018]![]() |
Kochwettbewerb 2017/2018[13.02.2018] | |
[26.01.2018] Kooperations- und AnsprechpartnerInnen an den Schulen, bei der Jugendhilfe und der Poilzei Schuljahr 2017/18 zur Seite... |
Schülersprecher der Nürnberger Mittelschulen 2017/2018[30.11.2017]![]() | |
Aussprachetagung der Nürnberger Schülersprecher 2017/2018[30.11.2017]![]() |
"Hallo Klexi – wir lernen Deutsch“[09.01.2018] | |
Berufsorientierung[11.04.2018] |
Mathematikmeisterschaft Mittelfranken[17.01.2018]![]() | |
Informationen für Lehrkräfte in der Ausbildung und Nachqualifikation[12.03.2018]Einstellung in den staatlichen Grundschul-und Mittelschuldienst Prüfungsteilnehmerinnen und... weiterlesen... |
Berufsorientierungsklassen in Nürnberg[06.03.2018]Termine zur Aufnahme in B-Klassen für das Schuljahr 2018/19 In Nürnberg sind derzeit an der... weiterlesen... | |
Personalangelegenheiten und Stellen[14.09.2017]Nachrückverfahren an mittelfränkischen Grund- und Mittelschulen sowie Verstärkung der Mobilen Reserve Im... weiterlesen... |
Formulare & Unterlagen des Staatlichen Schulamts und der übergeordneten Dienststellen[20.10.2014]Auf diesen Seiten finden Sie Formulare, die speziell für den Bereich der Stadt Nürnberg entworfen wurden.... weiterlesen... | |
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Nürnberg[16.03.2018]zur Seite... |
Anfahrt und Lage des Staatlichen Schulamts[07.05.2017]Die Räume des Staatlichen Schulamts befinden sich im Gebäude des Umweltamts im 4. Stockwerk. Auch von der Tiefgarage... weiterlesen... | |
Jörg Baldamus - weiterer Schulrat - Bezirk 2[17.01.2018]![]() |
Gemeinsamer Elternbeirat der Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg[17.01.2018]![]() | |
Mittelschulen in der Stadt Nürnberg[07.05.2017]![]() zur Seite... |
Grundschulen in der Stadt Nürnberg[07.05.2017]![]() zur Seite... | |
Infobrief Januar 2018 (31 KB) [2018-01-16]
Ansprechpartner Förderschulen-Jugendhilfe-Polizei (95 KB) [2017-12-14]
Ansprechpartner Grund- und Mittelschulen-Jugendhilfe-Polizei (238 KB) [2018-01-17]
Fortbildungsprogramm der kath. Stadtkirche Nürnberg 2017/2018
(1096 KB)
Fortbildungen, Arbeitskreise, Veranstaltungen in der Stadtkirche Nürnberg
[2017-10-05]
Antrag auf Versetzung in einen anderen Regierungsbezirk
[2017-01-30]
Antrag auf Versetzung innerhalb des Regierungsbezirks
[2017-01-30]
„Begleitete Qualifizierung“ zum Erwerb der Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Mittelschulen II
(26 KB)
Angesprochen werden Gymnasiallehrkräfte und Realschullehrkräfte (mit allen... >> >
[2016-03-15]
„Begleitete Qualifizierung“ zum Erwerb der Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Mittelschulen
(142 KB)
KMS Dez. 2015
Zielgruppe: Gymnasial- und Realschullehrkräfte (mit den... >> >
[2016-03-15]
Mittelfränkischer Schulanzeiger
Der Mittelfränkische Schulanzeiger wird auf dieser Seite lediglich... >> >
[2013-06-09]
Informationen für Teilnehmer an den Maßnahmen der Zweitqualifizierung zur Lehrerversorgung der Grund- und Mittelschulen in Bayern
(102 KB)
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - April 2018
[2018-04-16]
Informationen für Lehramtsanwärter zur Lehrerversorgung 2018 (113 KB) [2018-04-12]
Religionsunterricht 2018_19
(261 KB)
Antrag Religionsunterricht 2018_19 für Eltern
[2018-03-20]
UP 2018 Leitfaden Klassenbildung (822 KB) [2018-03-07]
UP 2018 Schülermeldung erstellen (1422 KB) [2018-03-07]
Aktuelle Fortbildungen in Nürnberg in FIBS
[2018-01-18]
Fortbildungsangebot der Regierung von Mittelfranken in FIBS
[2018-01-18]
Fortbildungsangebot des Staatlichen Schulamts Nürnberg in FIBS
[2018-01-18]
Zuständigkeiten der Fachberaterinnen
(18 KB)
Wer ist mein Ansprechpartner? Hier finden Sie eine Übersicht.
[2018-01-07]
Medienkonzepte an Schulen
Leitfaden des Staatsministeriums auf mebis
[2017-10-24]
Handbuch „Individuelle Unterstützung – Nachteilsausgleich – Notenschutz“
Das Handbuch zeigt insbesondere, wo exemplarisch Chancen und Grenzen von... >> >
[2017-10-10]
KPZ Projekte für Ü-Klassen
(291 KB)
Programm mit Lehrerbrief 2017/2018
[2017-10-10]
KPZ Projekte für Übergangsklassen
(353 KB)
Buchungsformular 2017/2018
[2017-10-10]
"Hallo Klexi – wir lernen Deutsch“
Sprachprojekt für Kinder, die mit Deutsch als Zweitsprache beginnen
[2017-09-29]
Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung - Mittelschule
Die Handreichung, die Lehrerinnen und Lehrer für eine systematische... >> >
[2017-09-26]
Pressebericht 2017/2018
(1646 KB)
Pressebericht des Staatlichen Schulamts in der Stadt Nürnberg zum... >> >
[2017-09-08]
Die Familienfreundliche Schule
(2585 KB)
Dokumentation 2015 - 2017
[2017-07-27]
Kompetenzorientierte Zeugnisformulierungen
Auf der Homepage des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung stehen Ihnen unter http://www.isb.bayern.de/grundschule/materialien/ ab sofort weitere exemplarische Beispiele für kompetenzorientierte Zeugnisaussagen zur Verfügung. Diese basieren auf den Formulierungsvorschlägen aus der Schulpraxis. < <<
[2017-07-06]
Merkblatt „Zweitqualifizierung“ zum Erwerb der Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Grundschulen
[2017-05-31]
Hilfen zur Krisenintervention an Schulen in Bayern
(721 KB)
Ausführlicher Leitfaden zur Krisenprävention
auf der Grundlage der... >> >
[2016-07-26]
Religiöse (jüdische, orthodoxe und muslimische) Feiertage in den Schuljahren 2016/2017 und 2017/2018
(132 KB)
Auswirkungen des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage sowie anderer... >> >
[2016-02-01]
Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern
Für die Bewertung von außerbayerischen schulischen Abschlusszeugnissen ist die... >> >
[2015-08-26]
mebis | Lernplattform
[2014-11-27]
Medienzentrum Nürnberg
[2014-01-31]
Grundschulsprengel in der Stadt Nürnberg
[2013-12-06]