|
![]() |
|
![]() ![]() |
||
Termine
Links & Material
Formulare & Unterlagen
Rechtliches
Schülerfahrten
Ganztagesangebote
Personal
Mitarbeitergespräch
Stellenanzeigen
Drittkräfte
Beförderungen
Zweitqualifikation RS & GYM
Neues Personal
Funktionsstellen
Bildungslotsen
Schwerbehinderte und Gleichgestellte
Anleitungen (HowTo)
Abschlussprüfungen
Ausbildung & Seminar
Elterninformationen
Schulberatung
Materialdatenbank
Berufsorientierung
|
Autor: Kuen, aktualisiert am 04.06.2018 / Hits: 1144 Einstellung für Realschul- und GymnasiallehrkräfteJetzt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen qualifizieren!Erhöhter Bedarf an Lehrkräften für die Grund- und Mittelschulen: Realschul- und Gymnasiallehrkräfte können im Rahmen von Maßnahmen der Zweitqualifizierung die Lehramtsbefähigung für die Grund- und Mittelschulen erwerben. Jetzt bewerben!Zweitqualifikation in Teilzeit möglich!Mit KMS vom 23.05.2018 hat das Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Möglichkeit für Zweitqualifikanten geschaffen, ab dem Schuljahr 2018/19 in familienpolitischer Teilzeit zu arbeiten. Die Neuregelungen zur Gewährung familienpolitischer Teilzeit sehen Folgendes vor:
Eine Reduzierung der Unterrichtspflichtzeit im Rahmen der familienpolitischen Teilzeit im genannten Umfang führt dabei nicht zu einer Veränderung der Laufzeit der genehmigten Maßnahme (einjährig bzw. zweijährig). Die Regierung wird alle Zweitqualifikanten, die sich im Schuljahr 2018/19 in der Maßnahme befinden, anschreiben und mittels eines Formulars um Rückmeldung der verbindlichen Arbeitszeit auffordern. Dieses Rückmeldeformular läuft über die Schulämter zurück an die Regierung. An Grund- und Mittelschulen stehen zum Schuljahr 2017/18 Plätze für Lehrkräfte mit der Lehramtsbefähigung für Realschulen bzw. Gymnasien mit allen Fächerkombinationen in allen Regierungsbezirken zur Verfügung. Lehrkräfte, die im Rahmen einer Zweitqualifizierung an Grund- oder Mittelschulen tätig sein und zugleich die Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Grund- oder Mittelschulen erwerben möchten, bewerben sich bitte per E-Mail (eva.ertl@stmbw.bayern.de) beim Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. In Kürze werden die Absolventen des 2. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien sowie das Lehramt an Realschulen mit einem eigenen Schreiben informiert. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Merkblättern (Downloadlink am Rand rechts). Meldeschluss: 2. Juli 2018
|
Informationen
Maßnahmen der Zweitqualifizierung Merkblatt „Zweitqualifizierung“ zum Erwerb der Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Mittelschulen (136 KB) [2018-06-04] Merkblatt „Zweitqualifizierung“ zum Erwerb der Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Grundschulen (138 KB) [2018-06-04]
Informationen für Teilnehmer an den Maßnahmen der Zweitqualifizierung zur Lehrerversorgung der Grund- und Mittelschulen in Bayern
(102 KB)
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - April 2018 Staatliches Schulamt
in der Stadt Nürnberg Lina-Ammon-Straße 28 90471 Nürnberg Tel.: 0911 231106-99 Fax: 0911 231106-98 verwaltung@schulamt.nuernberg.de www.schulamt.info |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Schulamt |
Impressum |
Disclaimer |
Datenschutz |
Nutzungsbedingungen |
Anfahrt & Lage |
![]() |
|
![]() |