|
![]() |
|||
![]() ![]() |
||||
Schulentwicklung
Projekte GS
Projekte MS
AK SchuleWirtschaft
Verkehrserziehung
Kooperation PJS
Kinderschutz
Schulabsentismus
Materialien - Infoboard
Materialien - Leitfaden verhaltensauffällige Schüler
Materialien - Krisenhilfen
Materialien - ASD-Meldungen
Kooperationstreffen 2016/2017
weiterführende Links
Ansprechpartner PJS
Wettbewerbe
Sport
Deutsches Sprachdiplom
Familienfreundliche Schule
|
Kooperation Polizei-Jugendhilfe-SchuleAutor: Noller, aktualisiert am 22.11.2017 / Hits: 527 PJS - Kooperation Polizei, Jugendhilfe, Schule in Nürnberg Ein zentrales Ziel für die drei Institutionen Polizei, Jugendhilfe und Schule, die sich grundlegend um das Wohl, die Bildung und den Schutz der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Nürnberg kümmern, sollte es sein, eine möglichst optimale, dauerhafte, personenunabhängige und von gegenseitigem Vertrauen getragene Kooperations- und Kommunikationsstruktur zu schaffen und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Eine Vielzahl von Personen mit ganz unterschiedlichen Arbeitsgrundlagen- und Handlungsansätzen, nämlich
kümmern sich um eine gemeinsame Zielgruppe, d.h. Kinder und Jugendliche,
Um das Ziel einer besseren Kooperation zu erreichen, hat sich PJS folgendes zur Aufgabe gemacht:
Nutzen der Kooperation:
Grundsatz des PJS-Teams: Kooperation darf kein Selbstzweck sein, sondern muss für alle Beteiligten spürbare Vorteile und Entlastung bringen!
Koordination von PJSDie Koordinatoren, Fr. Weeger (Polizei), Frau Steinkirchner (Jugendamt) und Herr Noller (Schule) sind von den jeweiligen Dienststellenleitungen beauftragt, die Fülle der Aufgaben, die für eine gelingende Kooperation notwendig und zielführend sind, wahrzunehmen. Zu diesen Aufgaben gehören:
Dazu ist es notwendig, dass das Team sich regelmäßig trifft und dazwischen ein intensiver Informationsaustausch stattfindet. Die Arbeit der KoordinatorInnen wird durch Protokolle dokumentiert, in Arbeitskreisen und den Jour-fixe-Treffen vorgestellt, kritisch diskutiert und weitere Maßnahmen beschlossen. Koordinationsteam PJS: Christiane Weeger (Polizei), Anna Horky (Jugendamt), Wolfgang Noller (Schule)
|
Staatliches Schulamt
in der Stadt Nürnberg Lina-Ammon-Straße 28 90471 Nürnberg Tel.: 0911 231106-99 Fax: 0911 231106-98 verwaltung@schulamt.nuernberg.de www.schulamt.info |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
Schulamt |
Impressum |
Disclaimer |
Datenschutz |
Nutzungsbedingungen |
Anfahrt & Lage |
![]() |
|||
![]() |